Was ist ein bedrucktes Etikett?
Ein bedrucktes Barcode-Etikett ist die vorgedruckte Form von Barcodes auf speziellem Etikettenpapier, das Produktinformationen enthält. Es wird in vielen Bereichen von der Produktion bis zum Versand eingesetzt. Auf diesen Etiketten befinden sich in der Regel Angaben wie Produktcode, Preis, Seriennummer oder Produktionsdatum. Sie dienen dazu, eine schnelle und präzise Produktverfolgung zu gewährleisten und bieten Unternehmen große Vorteile bei der Lagerverwaltung, Verkaufssteuerung und in logistischen Prozessen. Der Druck erfolgt meist auf Thermo- oder Glanzetiketten mithilfe von Farbbändern (Ribbons).
Ein Barcode-Etikett befindet sich in der Regel auf der Verpackung oder direkt am Produkt. Das darauf abgebildete Barcode-Muster verleiht dem Produkt eine eindeutige Identität. Diese Identität kann Informationen wie den Produktnamen, den Preis, die Artikelnummer, Herstellerangaben und weitere relevante Daten enthalten.
Barcode-Etiketten werden insbesondere im Einzelhandel häufig verwendet. Sie ermöglichen die schnelle und korrekte Erfassung von Produkten an Verkaufsstellen. Barcode-Scanner lesen die Codes und speichern die Informationen in einem elektronischen System. Dadurch werden Verkaufsprozesse beschleunigt, menschliche Fehler minimiert und die Bestandsverwaltung effizienter gestaltet.
Wo werden bedruckte Etiketten verwendet?
Bedruckte Barcode-Etiketten werden in vielen Bereichen eingesetzt, in denen Produkte identifiziert, nachverfolgt und verwaltet werden müssen. Die wichtigsten Anwendungsbereiche sind:
Einzelhandel: Sie werden zur schnellen Erfassung von Produktpreisen und Bestandsinformationen verwendet. Häufig eingesetzt in Supermärkten, Geschäften und im E-Commerce.
Lager und Logistik: Sie dienen der Verfolgung von Warensendungen, Warenein- und -ausgängen sowie Lagerbewegungen.
Produktionsstätten: Seriennummern, Produktionsdaten und andere Informationen werden etikettiert, um den Produktionsprozess zu organisieren.
Gesundheitswesen: Sie gewährleisten die sichere Identifikation von Medikamenten, Patientenarmbändern und Laborproben.
Lebensmittelindustrie: Verwendet zur Rückverfolgung von Lebensmitteln anhand von Angaben wie Haltbarkeitsdatum, Inhaltsstoffen und Chargennummer.
Elektronik- und Technologieprodukte: Eingesetzt für Garantieinformationen, Serviceverfolgung und Bestandskontrolle.
Bedruckte Barcode-Etiketten tragen dazu bei, Geschäftsprozesse schneller, präziser und effizienter zu gestalten und helfen, Fehler zu vermeiden.